Bruichladdich Bere Barley 2010 Islay Single Malt Scotch Whisky, 0,7l, 50%

Bruichladdich Bere Barley 2010 Islay Single Malt Scotch Whisky, 0,7l, 50%

  • €69,90
    Einzelpreis€99,86 pro 
inkl. MwSt.

Nur noch 0 übrig!

Bruichladdich Bere Barley 2010

Islay Single Malt Scotch Whisky

 >mit Tube<

Bere Barley ist eine sechsreihige Traditionssorte, die in der modernen Welt der standardisierten Whiskyherstellung längst in Vergessenheit geraten ist. Die Wiederbelebung bis in die Gegenwart hat ein ganzes Netzwerk von Müllern, Landwirten und Agronomen in Anspruch genommen. Unser Bere-Projekt widmet sich jenen Gleichgesinnten, die ein Erbe bewahrt haben und moderne Anwendungen in wohlschmeckenden Speisen und Getränken gefunden haben, ungeachtet der Chancen. Diese Bruichladdich Bere-Gerste wurde 2010 aus einer Ernte 2009 destilliert, die von Peter, John, Magnus, Sydney und Duncan auf den Orkney-Inseln nach Hause gebracht wurde.

Bere Gerste ist eines der interessantesten Getreidesorten, die heutzutage noch angebaut werden. Die Ursprünge von Bere reichen bis in die Anfänge der schottischen Landwirtschaft vor rund 4.500 Jahren zurück. Das Getreide war seit Tausenden von Jahren ein fester Bestandteil der schottischen Ernährung und wurde von schottischen Generationen zur Herstellung von Bier, Bannocks und Brot verwendet.

Bere, das von der „empfohlenen Anbauliste“ längst vergessen wurde, wird von den meisten Brennereien aufgrund seines äußerst geringen Ertrags als überholt angesehen. Landwirte können von dieser sechsreihigen Sorte 50% weniger Getreide erwarten als von einer modernen Sorte.

Abgesehen von seinem einzigartigen Geschmacksprofil ist Bere für Gerstenwissenschaftler von Bedeutung. Aufgrund seiner einzigartigen Funktionen wie langem Strohhalm und der Fähigkeit, in armen Böden zu wachsen, wird angenommen, dass durch die Beibehaltung der kommerziellen Anwendung von Bere sein genetischer Code im Saatgut erhalten bleibt und daher in Zukunft für die Kreuzung mit modernen Sorten verwendet werden könnte.

 

Geschmacksnoten

 

Nase - Zunächst dominieren Müsli, Haferflocken und Malznoten in der Nase, aber bald folgen intensive Früchte, reife Birnen und Pfirsiche in Sirup und Zitronen-Baiser-Torte. Es gibt eine frische, luftige Qualität wie frisches Leinen. Die Eiche bringt Honig, Vanille, Kokos und Noten von toffee und Fudge. Mit der Zeit werden die Pfirsichnoten umhüllend und alles andere muss gefunden werden.

Geschmack - Zurück zu der gemälzten Gerste am Gaumen,

die Textur ist wie Honig, reich und unglaublich viskos.

Eine Reihe von süßen Frucht- und Eichennoten drängeln sich um die Position,

Pfirsiche wieder in Sirup, Honig, Schokolade, Aschentoffee und  Aprikosenmarmelade,

es gibt eine erstaunliche Süße aus Eiche und Malz, die anders ist als jede andere Spirituose, die wir aus der Bere-Gerste herstellen So viel Intensität des Geschmacks und des Geistes hat in den letzten acht Jahren tief aus dem Holz gezogen.

Abgang - Im Abgang ist eine sanfte Anmut zu spüren, während die Weichheit der Früchte anhält. Birne und Apfel kommen mit den Pfirsichnoten durch und bieten eine andere Dimension. Die Eiche und das Malz verblassen langsam und lassen Sie über ein unglaubliches Erlebnis nachdenken.

Charakter - Ein absolutes Vergnügen, von der hervorragenden Textur bis zur Intensität der Frucht, dieses alte Getreide bestätigt einmal mehr, dass unsere Gerstenerkundung auf Destillation basiert, damit der Geschmack nicht nachgibt. Dieser besondere Jahrgang hat eine Intensität und ein Spektrum an Aromen, die ich selten zuvor gesehen habe, aber er inspiriert uns erneut, unsere Reise fortzusetzen.

 

@bruichladdich

 

Inhalt L:               0,7l

Alkoholgehalt %: 50%

Zusatzstoffe:       keine Farbstoffe

Hersteller:           Bruichladdich Distillery,  Isle of Islay, Argyll, Pa49 7 UN, Scottland

Land:                   Schottland


Wir empfehlen außerdem